Aktuelles - Schiedsrichter

Einfach: NICHTS und keine Umkleiden

Sebastian Schitzik leitete das Landesligaspiel TuS Hannibal – FC Roj (0:1). Die Heimmannschaft wurde erst 2001 gegründet und hat nur diese Herrenmannschaft im Spielbetrieb. Die Rahmenbedingungen für die 75 Zuschauer: Kein Verkaufsstand für Getränke oder eine Wurst. Einfach: NICHTS. Zum Spiel: außer einer roten Karte für Heim nach einem Umstoßen des Gegenspielers: NICHTS.

 

Stefan Tendyck leitete in der Kreisliga B die Begegnung zwischen Schwarz-Blau Gladbeck und der SpVgg Erle 1919. Durch zwei Treffer in der ersten halben Stunde konnten die Gäste komfortabel in Führung gehen. Doch Gladbeck kam unmittelbar nach der Pause zum Anschluss und nach einer Stunde sogar zum Ausgleich, obwohl sie zu dem Zeitpunkt nach gelb-roter Karte bereits in Unterzahl agieren mussten. Kurz darauf hatte Gladbeck gar die große Chance zum 3:2, doch der Angreifer traf aus wenigen Metern das leere Tor nicht. In der 72. Minute ging Erle durch einen Distanzschuss erneut in Führung und konnte diese kurz vor Schluss noch zum Endstand von 2:4 ausbauen.

In der Oberliga Westfalen leitete Stefan die Partie zwischen Eintracht Rheine und dem TuS Ennepetal. Ein Doppelschlag kurz vor der Halbzeit brachte den Gastgebern eine 2:0-Pausenführung ein. Zwei weitere Treffer nach dem Seitenwechsel bedeuteten die Vorentscheidung, ehe Ennepetal zum Ehrentreffer kam. Doch der Schlusspunkt sollte wieder auf der anderen Seite fallen. Der Rheiner Angreifer konnte dem Ennepetaler Torwart den Ball abluchsen und zum 5:1 ins leere Tor spitzeln. Die sehr freundliche Betreuung im Vereinsheim rundete den Tag ab.

 

Maik Koch war in den vergangenen Wochen unter anderem bei der Bezirksligapartie zwischen CFK Bochum und Westfalia Huckarde. Bei der Ankunft auf der Sportanlage wurde Maik mit der Frage "Warum sind Sie nicht umgezogen hier hin gekommen, wir haben hier auf der neuen Platzanlage noch gar keine Umkleidekabinen?" empfangen. Maik (und die Gastmannschaft ebenfalls) hatten darüber keinerlei Kenntnis, sodass Maik (die Gäste entschlossen sich bei den angenehmen Temperaturen auf der Platzanlage draußen umzuziehen) mit einem Betreuer zu einer ca. 500 Meter entfernten Sporthalle durch einige Nebenstraßen geführt wurde, in der er sich dann umziehen konnte. Während des Umziehens stand plötzlich der Hausmeister der Sporthalle in der Kabine und war überrascht, dass Maik durch den Betreuer in die Halle gelassen wurde, da es darüber anscheinend keine Absprache untereinander gab. Dennoch durfte Maik sich dort umziehen, bekam jedoch gesagt, dass die Halle gleich komplett verschlossen wird und somit keine Möglichkeit mehr besteht, nach dem Spiel dort hinein zu kommen. Also nahm Maik seine ganzen Sachen mit zum Platz und konnte seine Tasche mit allen Habseligkeiten neben dem Grill auf einen Haufen anderer Taschen stellen. Auch die Nachfrage nach einem anderen Raum zum Unterstellen bzw. um nach dem Spiel den Spielbericht zu erstellen wurde verneint. Also (im Spiel passierte nichts Spektakuläres, die Heimelf gewann 3:0) saß Maik zusammen mit den Mannschaftsverantwortlichen nach dem Spiel auf der Auswechselbank, hat den Spielbericht gefertigt und konnte in Schiedsrichterkluft ungeduscht nach Hause fahren. Interessant wäre es zu wissen, wie es dort abläuft, wenn das Wetter nicht so mitspielt.... 

Vor zwei Wochen war Maik auch noch in der KLA Bottrop/Oberhausen bei der Begegnung zwischen Sarajevo Oberhausen und Arminia Klosterhardt II. Eine an sich ausgeglichene Partie, in der die Gäste etwas mehr Spielanteile hatten und bis zur 87. Minute mit 1:0 führten, jedoch in den Minuten 87, 90 und 90+5 drei Gegentreffer kassierten und ohne sicher geglaubte Punkte nach Hause fahren mussten.

Zurück