Aktuelles - Schiedsrichter
Neue Schiedsrichterin für den VfB Kirchhellen
Maik Koch war bei der KLB-Begegnung zwischen Union Neustadt und Blau-Weiß Gelsenkirchen angesetzt. Da hier der Tabellenerste gegen den Tabellenzweiten spielte, hatte Maik auch zwei Assistenten an seiner Seite. Es war zwar keine spielerisch hochklassige Begegnung, trotzdem war es ein munteres Hin und Her und man trennte sich am Ende in einem fairen Duell gerechterweise mit 3:3.
Maik durfte ebenfalls noch eine Verbandsbeobachtung in der Bezirksliga 11 beim Spiel zwischen dem SuS Stadtlohn und Viktoria Heiden durchführen. Der junge Kollege aus Münster machte eine ordentliche Partie in einer anspruchsvollen Begegnung bei sommerlichen Temperaturen und konnte guten Gewissens wieder nach Hause fahren. Die Gastgeber gewannen zwar knapp, aber dennoch verdient mit 1:0.
Am letzten Sonntag hat Maik dann noch einen Jungschiedsrichter aus unserem Kreis bei seinem Beobachtungsspiel in Herne als Coach begleitet. Bei der Begegnung zwischen Herne 70 und Firtinaspor Herne, in der es noch um die Abstiegsplätze ging, brachte er eine ordentliche Leistung und darf sich nun berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Landesliga machen. Auf dem staubigen Ascheplatz gewannen die Hausherren verdient mit 2:0.
Der VfB Kirchhellen begrüßt eine neue Schiedsrichterin, die im April Ihre Schiedsrichterprüfung bestanden hat. Der VfB hat somit elf Schiedsrichter und damit fünf Schiedsrichter über dem Soll. Lotta Vogt ist 15 Jahre alt, wohnt in Gelsenkirchen und geht zum Gauß-Gymnasium. Als Hobby gibt Sie u.a. Tanzen an. Ihr erstes Spiel leitete Sie am letzten Samstag. Als Pate begleitete Sie Oliver Brotzki. Er war mit ihrer Leistung zufrieden. Wir wünschen ihr viel Erfolg bei Ihren Spielen.
Kalle Tripp und Ulrich Sabellek waren in der Bundesliga beim Spiel VfL Bochum – Union Berlin (1:1) als Dopingkontrollhelfer eingeteilt worden. Eine Kontrolle fand nicht statt. Fazit zum Spiel: Bochum kann keine Tore schießen, die Unionfans waren in sehr großer Anzahl anwesend und hatten viel Pyrotechnik mitgebracht. Man stellt sich die Frage, wie sie das ins Stadion gebracht haben.