Aktuelles - Schiedsrichter

Rückrundenstart

Die Winterpause ist beendet. Die Vorbereitungsspiele sind beendet und die Meisterschaftsspiele stehen in der Tür. Maik Koch hatte während der Winterpause einige Testspiele, die aber alle unspektakulär über die Bühne gegangen sind.

Am letzten Sonntag war Maik zum Meisterschaftsauftakt gleich zwei Mal unterwegs. Um 11:15 Uhr leitete Maik zusammen mit zwei jungen Assistenten (davon einer aus dem Förderteam) die A-Jugend-Begegnung zwischen Eintracht Erle und Erle 08 II. Hier spielte der Tabellenerste gegen den Zweiten als Lokalderby. Die Partie war ausgeglichen, intensiv, aber alles in allem fair (wenn man von zwei Zeitstrafen absieht, weil die beiden Kontrahenten in der 88. Minute sich gegenseitig beweisen wollten, wie cool sie sind). Am Ende gewannen die Gäste mit 5:3 (2:1).

Danach war das Team um 15:15 Uhr zusammen bei der KLA-Begegnung zwischen Preußen Gladbeck und Westfalia 04 Gelsenkirchen. Die Gäste hatten (aus welchem Grund auch immer) Assistenten angefordert. Hier leitete unser Förderteam-SR die Begegnung und Maik assistierte an der Seitenlinie. Die Partie war grottenschlecht und endete 0:0. Einzige Höhepunkte waren eine gelb/rote Karte für einen Gästeakteuer, der sich bei einer banalen Szene so sehr aufregte, bis er vom Platz durfte, und eine rote Karte gegen einen Akteur von Heim, da er seinen Gegenspieler an der Seitenlinie völlig unnötig mit beiden Beinen brutal umgrätschte.

 

Stefan Tendyck war in der Regionalliga bei der Partie zwischen dem 1. FC Bocholt und dem SV Rödinghausen als Assistent im Einsatz. Auf schwer bespielbarem Boden entwickelte sich ein munteres Spiel, indem sich zunächst keine der beiden Mannschaften klare Vorteile erarbeiten konnte. In der 53. Minute konnte Rödinghausen nach einem Konter in Führung gehen. Bocholt drängte auf den Ausgleich, hatte aber nur eine klare Torchance. In der Nachspielzeit gelang den Gästen dann mit einem weiteren Konter das entscheidende 0:2.

In der Landesliga leitete Stefan die Begegnung zwischen dem VfL Senden und Westfalia Gemen. Es war ein sehr eindeutiges Spiel mit einem klaren Ergebnis von 4:0 ohne besondere Vorkommnisse.

 

Ulrich Sabellek und Kalle Tripp waren in den letzten Wochen zweimal als Chaperon (Dopingkontrollhelfer) im Einsatz. Kurios, bei beiden Spielen fanden Kontrollen statt. In der letzten Saison waren beide bei fünf Spielen im Einsatz und es gab nur eine Kontrolle. Die Spiele Schalke–Nürnberg bzw. Bochum-Freiburg waren spielerisch nicht die Highlights der Liga.

Hansjörg Rommel war in der Regionalliga bei Sportfreunde Lotte – Eintracht Hohkeppel als Beobachter im Einsatz. Der Tabellendritte gewann 2:0 gegen den Vorletzten. Sieben gelbe Karten wurden verteilt. Der in seiner Jugend beim VfB Kirchhellen spielende Jan Wellers ist aktuell in Lotte aktiv. Über Schalke 04 und VfL Bochum wurde er zum Profi. Leider hatte er keinen Einsatz in der Bundesliga. Dann hätte der VfB Kirchhellen noch eine Ausbildungsvergütung bekommen…

Zurück