Wer hättet das gedacht! Seit 50 Jahren besteht nun schon die 3. Mannschaft. Die Jubiläumsfeier findet am 30.08.2025 auf dem Bauernhof Schulte-Kellinghausen ab 19.20 Uhr statt. Hierzu sind alle aktiven und ehemaligen Spieler einschließlich Ehefrau bzw. Freundinnen eingeladen. Zuvor findet am 30.08.2025 ab ca. 14.00 Uhr ein Fußballturnier statt, wo alle aktiven und ehemaligen Fußballer ihr fußballerisches Talent noch unter Beweis stellen können.
Der VfB hat auch dass dritte Spiel der neuen Saison gewonnen und ist damit Tabellenführer! Gegen Den VfB Börnig gewann die Erste mit 4:3. Nach 2:0-Halbzeitführung durch Rottmann und Große-Venhaus glichen die Gäste zunächst in der 2. Halbzeit aus. Kahnert und Löcker erhöhten aber wieder auf den alten Abstand. Börnig kam nur noch zum Anschlusstreffer.
Am Sonntag ist der VfB Börnig dann in Kirchhellen an der Lionsfieldroad zu Gast. Der Verein aus Herne kommt mit zwei Remis zum Auftakt im Gepäck zum VfB. Das Heitbreder-Team möchte natürlich die optimale Punkteausbeute aus den ersten drei Spielen holen. Anpfiff ist um 15.00! Zum VfB-Blättken
Der VfB bestätigt in der Saisonanfangsphase die gute Vorbereitung. Am Sonntag gewann die Erste auch in Bulmke und belegt damit den zweiten Tabellenplatz. Nach einer torlosen ersten Hälfte dreht der VfB auf und ging durch Kleine-Wieskamp und Bertlich mit 2:0 in Führung. Auch der Anschlusstreffer in der 80. Minute ließ den VfB nicht nervös werden. Löcker erhöhte kurz vor Schluss dann noch auf 3:1.
Nach dem erfolgreichem Saisonstart mit dem 3:0 gegen Marokko Herne möchte das Trainerteam natürlich auch in Bulmke punkten. Die Sportfreunde sind überraschend hoch mit 4:1 gegen Horst 08 in die neue Spielzeit gestartet und kommen daher auch mit breiter Brust zur Ückendorfer Spielstätte. Anpiff ist um 15.00 Uhr in Gelsenkirchen.
Mit einem 3:0-Erfolg startete das neue VfB-Trainerteam Heidtbreder und Wichmann ihr Pflichtspieldebüt im Heimspiel gegen den FC Marokko Herne. In einem ausgelgichenen Spiel bis zur Pause. köpfte Stefan Kahnert den VfB in der 57. Minute in Front. Joker Finn Mersten machte den Sieg mit einem Doppelpack in der Schlussphase perfekt. Die Zweite spielte furios 4:4-unentschieden gegen SB Gladbeck und die Dritte schlug Wacker mit 5:1.