Neues von den Schiedsrichtern
Seit der letzten Saison hat sich auch einiges bei den Schiedsrichtern getan.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der VfB Kirchhellen benötigt zurzeit sechs Schiedsrichter. Jeder, der für den VfB pfeift, wird vom Verein unterstützt:
Darüber hinaus hat jeder Schiedsrichter zu allen Fußballspielen im gesamten Bundesgebiet freien Eintritt! Der VfB Kirchhellen bedankt sich auch an dieser Stelle |
Seit der letzten Saison hat sich auch einiges bei den Schiedsrichtern getan.
Maik Koch war bei der KLB-Begegnung zwischen Union Neustadt und Blau-Weiß Gelsenkirchen angesetzt. Da hier der Tabellenerste gegen den Tabellenzweiten spielte, hatte Maik auch zwei Assistenten an seiner Seite.
Sebastian Schitzik leitete das Landesligaspiel TuS Hannibal – FC Roj (0:1). Die Heimmannschaft wurde erst 2001 gegründet und hat nur diese Herrenmannschaft im Spielbetrieb. Die Rahmenbedingungen für die 75 Zuschauer: Kein Verkaufsstand für Getränke oder eine Wurst. Einfach: NICHTS.
Die Winterpause ist beendet. Die Vorbereitungsspiele sind beendet und die Meisterschaftsspiele stehen in der Tür. Maik Koch hatte während der Winterpause einige Testspiele, die aber alle unspektakulär über die Bühne gegangen sind. Am letzten Sonntag war Maik zum Meisterschaftsauftakt gleich zwei Mal unterwegs.
Thomas Pidun war am letzten Wochenende beim Derby zwischen Middelich-Resse und Viktoria Resse im Einsatz. In einer umkämpften, aber fair geführten ersten Halbzeit hatte Thomas verhältnismäßig ruhige 45 Minuten, gemessen daran, was sonst bei Derbys los sein kann.
Stefan Tendyck war in der Regionalliga als Assistent bei der Begegnung zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Fortuna Düsseldorf II im Einsatz. In einem Spiel ohne große Höhepunkte konnte Oberhausen in der Nachspielzeit der ersten Hälfte in Führung gehen.